Muffins sind lecker, aber geht es euch nicht auch so, dass alles im Mini-Format besser schmeckt? Also her mit den Babymuffins!!!
Es ist schon länger her, dass ich 2 Backmischungen gekauft habe; Carrot Cake und den simplen Yellow Cake. Generell bin ich nicht unbedingt für Backmischungen, denn wenn man selbst backt, weiß man genau was drin ist und außerdem ist es deutlich günstiger. Wie auch immer – ich habe absolut keine Ahnung, wie ein richtiger Teig für einen Carrot Cake überhaupt sein muss, wollte diesen aber unbedingt essen. Also schnell bestellt das Ding und weil es sich nicht lohnt Versandgebühren für nur eine Backmischung zu bezahlen, wanderten auch noch anderer Süßkram und eine zweite Backmischung in meinen Warenkorb. Der Carrote Cake wurde sofort gebacken und die andere Backmischung wartete noch einige Zeit… bis jetzt!
Weil ich mir ja sonst nichts gönne und nicht weiß wohin mit meiner Zeit (ja, Sarkasmus), wollte ich unbedingt Mini-Muffins backen. Gesagt getan! Noch schnell 2 Backformen für Mini-Muffins aus Silikon bei Amazon bestellt und los geht’s.
Während das Baby sein Power-Nap hielt wurde die Backmischung mit den nötigen Zutaten verrührt.
Den Teig großzügig auf die Mitte der Backform geben.
Mit einem Silikonschaber (den hatte ich nicht zur Hand, aber die Rückseite eines Messers tat es auch) verteilen.
Baby auf den Arm nehmen, weil es wieder wach ist, und das zweite Blech fertig machen.
Und weil Muffins auch als häßliche Cupcakes bezeichnet werden, brauchen sie natürlich ein Topping, welches bei mir aus (jetzt kommt eine komplizierte Bezeichnung) gekochter gezuckerter Kondensmilch besteht – gibt es in fast jedem russischen Lebensmittel-Geschäft.
Das ganze muss natürlich nicht im pinken Hausanzug gemacht werden, verleiht aber einen Hauch des glamourösen Cindy aus Marzahn-Feelings.
Mit einer Backmischung konnte ich 4 (oder 5?) Bleche füllen. Die Babymuffins schmecken ganz ok – sie riechen unheimlich künstlich (was sollte man von einem amerikanischen Produkt auch erwarten ;)) und die gekochte gezuckerte Kondensmilch ist extrem süß. Kein Nachtisch für den Sommer, aber definitiv eine schnelle und bequeme Lösung, falls sich spontan Besuch ankündigt.
Lach, na zumindest sehen deine Minis doch lecker aus 😉 und der rosa Hausanzug ist einfach eine Wucht ;-). LG, Steffi